CHEMICAL PEELING
Im Laufe unseres Lebens unterliegt auch die Haut dem Prozess der Alterung. Neben hormonellen
und erblichen Faktoren, die auf den Hautzustand Einfluss nehmen, ist besonders die Wirkung der
UV-Strahlung für eine vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Häufig kommt es im Gesicht zur
Ausbildung von Altersflecken oder Pigmentverschiebungen (Chloasma), aber auch Faltenbildung
und eine verdickte, glanzlose Hautbeschaffenheit sind Ausdruck chronischer Lichtschädigung.
Diese Hautschäden können mit einem sogenannten "chemischen Peeling" behandelt werden, welches
die Hautregeneration anregt und zu einem jugendlich-strafferen Aussehen verhilft. Ebenso
sind Aknenarben oder unreine großporige Haut mit diese Methode therapierbar.
Beim Chemical Peeling bringen wir eine Lösung (z.B. Fruchtsäure oder Trichloressigsäure) in unterschiedlicher
Konzentration und Einwirkzeit auf die Haut auf, um die oberflächlichen Hautschichten
abzuschälen. Es kommt zu einer mehr oder weniger ausgeprägten oberflächlichen Entzündung
der Haut, welche ca. 2–3 Tage anhalten kann.
Je nach Zustand der Haut und dem gewünschtem Behandlungsergebnis führen wir mehrere Peelings
im Abstand von 2–4 Wochen durch.
Entscheidend für den Behandlungserfolg ist, neben einem ausführlichen Aufklärungsgespräch, die
häusliche Vor- und Nachbehandlung mit einer speziell auf das Peeling abgestimmten Creme sowie
ein konsequenter Sonnenschutz für mindestens 4 Wochen.